Chorwanderung am 16. April 2016
" Im ganzen April kann`s wettern, wie`s will"...
...hat die Gruppe wanderwilliger Sänger/-innen und Gäste des Liederkranzes wieder einmal gespürt und mit bunten Regenschirmen den Farben in der Frühlingsnatur Konkurrenz gemacht.
Ein schönes Wanderprogramm wurde von Gerda Martin und Hans Dieter Lillig vorbereitet. Es begann mit einer Führung in der St. Georgskirche in Wendelstein durch Herrn Pfarrer Heinritz. Ein besonderes Glanzlicht in der Kirche war die Besichtigung des Achahildisaltars in der Kapelle, die aus konservatorischen Gründen nicht immer zugänglich ist. Zum herzlichen Dank für die Führung und die Einblicke in die Geschichte der Kirche sang der Chor das Lied „Herr, deine Güte“.
Nun ging es hinunter ins Tal – Der Regen klimpert mit einem Finger (Erich Kästner). Mit strammen Schritten, die aber auch freudige Blicke ringsum auf sattgrüne Wiesen, muntere Bächlein und stille Weiher erlaubten, kehrten wir zum üppigen Mittagessen im Gasthaus zur Goldenen Krone Karl Haubner ein. Die Erholung wurde bereichert durch zwei Sketche, vorgetragen von Ruth Volpert und Hans Dieter Lillig.
Nach einer halbstündigen Wanderung, natürlich wieder einmal im Regen, wurde das nächste Ziel - Schloss Kugelhammer - erreicht. Hier erwartete uns eine überaus interessante Führung zunächst hinab ins Gauchsbachtal und danach durch mehrere Stockwerke des Schlosses mit schönen Räumen, ausgestattet mit Gemälden, Brokattapeten, einem schönen Ofen und noch manch anderem sehr Sehenswerten, alles kompetent dargeboten vom Schlossherrn und Administrator Christoph von Volkamer.
Mit einem Ständchen für den Schlossherren und seine Frau bedankte sich der Chor für die aufschlussreichen Informationen zur Geschichte des Schlosses. Heimwärts ging es mit noch einem Stündchen Fußweg durch die schöne Natur (im Regen?).
Die Wanderung war sehr schön und lehrreich. Dafür ein herzliches Dankeschön an Gerda Martin und Hans Dieter Lillig. ( H. Wilde)