Chronik des Vereins
Chronik des Jahres 2018
Am 25.02.2018, am 04.03.2018 und am 11.03.2018 fanden die Passionskonzerte in der St. Georgskirche in Wendelstein, in der Kirche St. Marien in Katzwang und als Konzert zur Orgelweihe in der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit in Schwand statt. Lesen Sie bitte hier weiter ...
Chronik des Jahres 2017
Am 04.01.2017 besuchten die Vorsitzende Rita Schwarzfärber und die Schriftführerin Helga Wilde unseren Ehrenvorsitzenden Manfred Rudolph, um ihm im Namen des Liederkranzes 1860 Wendelstein zu seinem 85. Geburtstag zu gratulieren. Als Geschenk überreichten sie ein Bilder-Leporello vom Konzert am 22.10.2016 und der Weihnachtsfeier am 16.12.2016. Lesen Sie bitte hier weiter ...
Chronik des Jahres 2016
Im Februar des Jahres 2016 begrüßte der neue Vergnügungswart Hans Dieter Lillig die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes zu einem gemütlichen Abend in dem Restaurant Athina in Kleinschwarzenlohe und moderierte diesen. Lesen Sie bitte hier weiter ...
Chronik des Jahres 2015
Erster Höhepunkt des Liederkranz-Jahres 2015 war das „Konzert zum Frühlingsanfang“ am
21. März 2015 unter dem Motto „Ein kleiner Blumenstrauß mit Tönen, bunt garniert, musikalisch serviert“. Lesen Sie bitte hier weiter ...
Chronik des Jahres 2014 |
Ab Beginn des Jahres 2014 kann der Liederkranz 1860 Wendelstein wieder in dem völlig renovierten und um einen Abstellraum für den Chor erweiterten Mehrzweckraum in der von Grund auf sanierten „Hans Seufert-Halle“ proben. Der Raum ist jetzt hell ausgeleuchtet und voll klimatisiert, aber nicht mehr so gemütlich wie früher. Lesen Sie bitte hier weiter...
Chronik des Jahres 2013
Wie das vergangene Jahr endete, begann auch das Jahr 2013 mit intensiven Proben für das Frühjahrskonzert am 16.03.2013 als erster Höhepunkt des Jahres. Wegen der Grundsanierung der Dreifachturnhalle der Mittelschule Wendelstein fand es in der vollbesetzten Schwarzachhalle in Röthenbach bei St. Wolfgang unter dem lustigen Motto „Operette sich, wer kann“ statt.
Lesen Sie bitte hier weiter...
Chronik des Jahres 2012
Anfangs des Jahres 2012 überraschte der Liederkranz den Ehrenvorsitzenden Manfred Rudolph an seinem 80. Geburtstag mit einem Ständchen.Das im Herbst 2011 augefallene Singen des Liederkranzes mit dem Kinderchor im AWO-Pflegeheim wurde zur Freude der Heimbewohner im März 2012 nachgeholt. Lesen Sie bitte hier weiter...
Chronik des Jahres 2011
Das Jahr 2011 begann mit einem Auftritt in der Nachmittagsprunksitzung der Faschingsgesellschaft „Grün-Weiß“ Wendelstein in der vollbesetzten Rangauhalle. Lesen Sie bitte hier weiter...
Chronik der Jahre 2000-2010
Chronik der Jahre 1950-2000
Chronik der Jahre 1860-1950